Stillstände sind ein unangenehmes Problem in der Produktion, da verlorene Zeit nicht wettgemacht werden kann und unnötige Kosten verursacht. Das Downtime Tracking überwacht automatisch jegliche Stillstände, minimiert sie und kann per Touchscreen die Ursache aufnehmen.
Merkmale:
- Automatische Erfassung von Stillständen über SPS Ebene
- Erkennung von sekundengenauen Dauern von Stillständen
- Duale Erfassung per Touchscreen
- Stillstand-Analysen
- Email Benachrichtigung bei Verletzung von Grenzwerten
- Downtime Pareto Analyse
- MTBF und MTBA
Das Downtime Tracking verbessert die Anlageverfügbarkeit indem es aktive Stillstände reduziert und die Gründe dafür auflistet. Infolgedessen kann in Zukunft schneller reagiert und somit Produktionsstopps verkürzt werden. Unter anderem:
Revo-OEE | Enterprise |
---|---|
Auswertung und Klassifikation von Stillstandszeiten (Rüstzeit, Störungen, Wartungen, Reinigungen usw.) |
Ja |
Automatisiertes OEE-Reporting | Ja |
Bereitstellung von Daten für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) |
Ja |
Downtime Pareto Analyse | Ja |
Email Benachrichtigung bei Verletzung von Grenzwerten | Ja |
Flexible Nutzerrollen | Ja |
Statusübersicht zu sämtlichen Anlangen und Maschinen | Ja |
Transparenz von Maschinen- und Produktionsdaten | Ja |
Zentrale Erfassung technischer Betriebsdaten (Maschinen- und Produktionsdaten, Meldungen, Störungen, Instandhaltungsdaten, Materialverbräuche uvm.) |
Ja |